§21 Gewichtsklassen
1. Die 10 Gewichtsklassen für Männer und Jugend:
Halbfliegengewicht: 46 bis 49 kg
Fliegengewicht: bis 52 kg
Bantamgewicht: bis 56 kg
Leichtgewicht: bis 60 kg
Halbweltergewicht: bis 64 kg
Weltergewicht: bis 69 kg
Mittelgewicht: bis 75 kg
Halbschwergewicht: bis 81 kg
Schwergewicht: bis 91 kg
Superschwergewicht: über 91 kg
2. Die 10 Gewichtsklassen für Frauen und weibliche Jugend:
Halbfliegengewicht: 45 bis 48 kg
Fliegengewicht: bis 51 kg
Bantamgewicht: bis 54 kg
Federgewicht: bis 57 kg
Leichtgewicht: bis 60 kg
Halbweltergewicht: bis 64 kg
Weltergewicht: bis 69 kg
Mittelgewicht: bis 75 kg
Halbschwergewicht: bis 81 kg
Schwergewicht: über 81 kg
3. Die 16 Gewichtsklassen der Altersklasse Junioren:
Papiergewicht: 38 bis 40 kg
Papiergewicht: bis 42 kg
Papiergewicht: bis 44 kg
Papiergewicht: bis 46 kg
Halbfliegengewicht: bis 48 kg
Fliegengewicht: bis 50 kg
Bantamgewicht: bis 52 kg
Federgewicht: bis 54 kg
Leichtgewicht: bis 57 kg
Halbweltergewicht: bis 60 kg
Weltergewicht: bis 63 kg
Halbmittelgewicht: bis 66 kg
Mittelgewicht: bis 70 kg
Halbschwergewicht: bis 75 kg
Schwergewicht: bis 80 kg
Superschwergewicht: über 80 kg
4. Die 15 Gewichtsklassen der weiblichen Altersklasse Junioren:
Papiergewicht: bis 38 kg
Papiergewicht: bis 40 kg
Papiergewicht: bis 42 kg
Papiergewicht: bis 44 kg
Halbfliegengewicht: bis 46 kg
Fliegengewicht: bis 48 kg
Bantamgewicht: bis 50 kg
Bantamgewicht B: bis 52 kg
Federgewicht: bis 54 kg
Leichtgewicht: bis 57 kg
Halbweltergewicht: bis 60 kg
Weltergewicht: bis 63 kg
Halbmittelgewicht: bis 66 kg
Mittelgewicht: bis 69 kg
Halbschwergewicht: bis 73 kg
Schwergewicht: bis 77 kg
Superschwergewicht: über 77 kg
5. Die 23 Gewichtsklassen der Altersklassen Kadetten und Schüler:
Papiergewicht: 29,5 bis 31 kg
Papiergewicht: bis 32,5 kg
Papiergewicht: bis 34 kg
Papiergewicht: bis 35,5 kg
Papiergewicht: bis 37 kg
Papiergewicht: bis 38,5 kg
Papiergewicht: bis 40 kg
Papiergewicht: bis 41,5 kg
Papiergewicht: bis 43 kg
Papiergewicht: bis 44,5 kg
Papiergewicht: bis 46 kg
Halbfliegengewicht: bis 48 kg
Fliegengewicht: bis 50 kg
Bantamgewicht: bis 52 kg
Federgewicht: bis 54 kg
Leichtgewicht: bis 56 kg
Halbweltergewicht: bis 59 kg
Weltergewicht: bis 62 kg
Halbmittelgewicht: bis 65 kg
Mittelgewicht: bis 68 kg
Halbschwergewicht: bis 72 kg
Schwergewicht: bis 76 kg
Superschwergewicht: über 76 kg
6. Die 20 Gewichtsklassen der weiblichen Altersklassen Kadetten und Schüler:
Papiergewicht: bis 28 kg
Papiergewicht: bis 30 kg
Papiergewicht: bis 32 kg
Papiergewicht: bis 34 kg
Papiergewicht: bis 36 kg
Papiergewicht: bis 38 kg
Papiergewicht: bis 40 kg
Papiergewicht: bis 42 kg
Halbfliegengewicht: bis 45 kg
Fliegengewicht: bis 48 kg
Bantamgewicht: bis 51 kg
Federgewicht: bis 54 kg
Leichtgewicht: bis 57 kg
Halbweltergewicht: bis 60 kg
Weltergewicht: bis 63 kg
Halbmittelgewicht: bis 66 kg
Mittelgewicht: bis 69 kg
Halbschwergewicht: bis 73 kg
Schwergewicht: bis 77 kg
Superschwergewicht: über 77 kg
7. Die Gewichtsklasseneinteilungen gelten bei allen Einzelmeisterschaften, Turnieren und Mannschaftskämpfen. Bei Freundschafts- und Vergleichskämpfen kann von der genauen Gewichtsklasseneinteilung abgesehen werden. Bei Kämpfen mit Boxern aus zwei verschiedenen Gewichtsklassen gilt als erlaubte Gewichtsdifferenz die der jeweiligen Gewichtsklasse des leichteren Boxers. Dies gilt auch bei Kämpfen zwischen Boxern unterschiedlicher Altersklassen. Kämpfe zwischen weiblichen und männlichen Boxern sind verboten.